Farbige Herbstwanderung durch die Rebberge ins Seebachtal


Samstag 1. November

Wir starten in der Kartause Ittingen, wandern über den Rebbergen des Iselisberg ins Seebachtal zum Nussbaumersee und bei der Ruine Helfenberg vorbei zum Hüttwilersee. Ab Hüttwilen geht’s mit dem Postauto zurück nach Frauenfeld.
Am Anfang machen wir einen kleinen Spaziergang durch die Klosteranlage, wandern dann am Köhlerplatz vorbei auf die Anhöhe bei Iselisberg. Von hier ist bei gutem Wetter eine fantastische Sicht auf die Alpen, die Rebberge strahlen in sattem Herbstgelb, vereinzelt können wir noch süsse Trauben die nicht geerntet wurden „stibitzen“. Über die Thurgletscher Moräne „Schafferetsbuck“ geht’s weiter Richtung Uerschhausen zum Nussbaumersee. Am Wasser machen wir Rast, wer mutig ist kann sich bei einem kühlen Bad erfrischen. Dem See entlang gehen wir durch die Moorvegetation und sollten einige Vögel sehen und hören, am Hüttwilersee können wir dazu auf den Aussichtsturm steigen. Vielleicht haben wir in Hüttwilen noch Zeit in der Dorfbeiz einen Kaffee zu nehmen, bevor uns das Postauto wieder nach Frauenfeld bringt.

Treffpunkt und Zeit: 
Samstag 1. November, 9.30h Kartause Ittingen vor der Reception.
Rückfahrt ab Hüttwilen, ca. 16.15h, St. Gallen an 17.52h

ÖV-Fahrplan:
St. Gallen ab 8.15h (Zug Richtung KN); Romanshorn an 8.33, Romanshorn ab Richtung Frauenfeld 8.47, Frauenfeld an 9.17, Postauto Frauenfeld ab 9.19, Kartause an 9.29

16.28h Rückfahrt ab Hüttwilen über Frauenfeld, Wil; 17.52h St.Gallen an 

Schwierigkeit und Anforderungen
Leichte Wanderung, Wanderzeit ca. 4.5 Std. 17 km, 225 Höhenmeter

Ausrüstung
Allenfalls Regenschutz, Trekkingschuhe

Verpflegung
Mittagsrast am Nussbaumersee, Verpflegung aus dem Rucksack. Wir machen ein Feuer, es kann auch etwas gebraten werden.

Kosten
Fahrkosten / Billette kauft jede / jeder selber

Versicherung
Ist in jedem Fall Sache der Teilnehmenden

Organisiert von
Frank Beck T 076 390 58 37 

Anmeldung
Mit Einschreiben im Kommentarfeld bis am Donnerstag 30. Oktober
Bei schlechtem Wetter wird die Wanderung abgesagt. Über die Durchführung finden sich ab Freitagmittag (31.10.) auf der Webseite Informationen

Kommentar schreiben

Kommentare: 0