Über den Etzelpass zum Sihlsee

Badewanderung Nr. 2:  am Samstag, 9. August 2025

Wir fahren via Rapperswil nach Pfäffikon. Die ersten 220 Hm überwinden wir bequem mit dem Postauto bis auf 630 müM.  Ab hier wandern wir hauptsächlich auf der Route des Jakobswegs nach Einsiedeln.Etwas Fernweh könnte aufkommen, weil es auch ein Wegabschnitt des Europäischen Fernwanderwegs von der Nordsee zum Mittelmeer ist. 
Anfangs gehts steil aufwärts im Schatten des Dunkelwäldlis. Nach ca. ¾ Stunden und 200 Höhenmetern machen wir an einem wunderbaren Ort eine erste Rast. Weiter wandern wir die nächsten angenehmen 120 Höhenmeter mal eben, mal leicht aufwärts. Nur noch die letzten paar Höhenmeter sind nochmals kurz etwas steil bis St. Meinrad zum Etzelpass (auf 951 m).  Ab hier wird’s fast zu bequem, leider vorerst auf Asphalt hinunter zur Sihl, vorbei am Geburtshaus von Paracelsus und über den Fluss auf einer uralten Brücke. Dann nochmals ca. 1 km nur gemächlich ansteigend 80 Hm aufwärts. Entlang wunderbarer Wiesen- und Moorwege mit phantastischer Blumenvielfalt wandern wir hinunter zum Sihlsee, umrahmt vom prächtigen Schwyzer Bergpanorama. Im wunderschönen Strandbad, in der Sihlsee-Badi, verbringen wir eine längere Mittagspause. Klares sauberes kühles Wasser lädt zum Schwimmen ein. 

Nach Einsiedeln können wir um 14.37 h mit dem Bus, oder in einer 1,5 stündigen (oder abkürzbar auf 1 Stunde) Wanderung den Windungen des Sihlsees entlang zum Kloster und Bahnhof Einsiedeln.

Schwierigkeit und Anforderungen
Keine besondere Schwierigkeiten, etwas Durchhaltevermögen ist notwendig anfangs beim etwas steilen Aufstieg. 
Wanderzeit bis zur Sihlbadi 2,5 Stunden 
6,2 km, 417 Höhenmeter aufwärts, 152 Höhenmeter abwärts

Ab Sihlsee-Badi dem See entlang nach Einsiedeln via Kloster zum Bahnhof.
Wanderzeit ca. 1,5 Stunden (bis Bahnhof) 5,6 km, 109 m aufwärts, 122 m abwärts.

oder 1 Stunde ohne Höhenmeter.

Ausrüstung
Übliche Wanderausrüstung, Regenschutz, Badkleid

Verpflegung 
Picknick aus dem Rucksack
Möglichkeit Mittagessen im Badi-Restaurant
Eventuell Zwischenhalt mit Einkehr im Restaurant Geburtshaus Paracelsus

ÖV Fahrplan und Billet
Hinfahrt
St. Gallen Voralpenexpress 08.05 Gleis 3 (Richtung Luzern)
Pfäffikon an 09.01, Pfäffikon Postauto ab 09.16 Bus 190
Haltestelle Pfäffikon, Abzw. Etzelpass Ankunft 09.22

Rückfahrt 
Ab Einsiedeln, via Biberbrugg, Pfäffikon, Rapperswil, St. Gallen
16.24, St. Gallen an 17.55 (umsteigen in Biberbrugg)
16.45  St. Gallen an 18.34 (umsteigen in Rapperswil)

Oder 1 Stunde früher, stets jede Stunde gleiche Verbindung

 

Kosten

eigenes ÖV-Ticket ab St. Gallen und zurück ca. 35.00

Organisiert von und Fragen an
Yvonne 078 825 11 59 und Barbara 079 719 59 91

Zusätzliche Besonderheit
Das kleine Openair Einsiedeln findet am 9.8. auf dem Klosterplatz statt
Wir werden vielleicht ein Ohr voll davon mitbekommen. 

 

Versicherung

ist in jedem Falle Sache der Teilnehmenden

Anmelden
Per Einschreiben im Kommentarfeld

Kommentar schreiben

Kommentare: 8
  • #1

    Barbara (Freitag, 01 August 2025 12:12)

    Ist eine wunderschöne Strecke, die du für Badewanderung 2 ausgewählt hast, liebe Yvonne.

  • #2

    Patricia Perrone (Freitag, 01 August 2025 17:06)

    Juhui, ich bin dabei und freu mich schon auf einen sonnigen Tag. Danke fürs Organisieren liebe Yvonne

  • #3

    Patricia Perrone (Dienstag, 05 August 2025 15:49)

    Ich melde gleich noch eine Freundin an: Franziska aus Zürich kommt auch mit.

  • #4

    Agi (Mittwoch, 06 August 2025 20:37)

    Komme gerne mit auf die Wanderung. Danke fürs organisieren
    Lg Agi

  • #5

    Esther (Donnerstag, 07 August 2025 17:04)

    Schliesse mich gerne an. Vielen Dank für die Organisation.

  • #6

    Elisabeth (Freitag, 08 August 2025 12:23)

    Gerne komme ich mit.
    Danke für die Organisation.

  • #7

    Yvonne (Freitag, 08 August 2025 19:30)

    Unser Grüpplein schrumpf. Elisabeth und Agi verzichten. Am Vormittag ist es voraussichtlich noch nicht so heiss, beim Start Luegeten 22 Grad, zuerst wandern wir fast ausschliesslich im Wald. Nach dem Mittag gibts dann eine angenehme Abkühlung im 22 grädigen wunderbaren Sihlsee. Ich freue mich auf morgen. Bis bald, Yvonne

  • #8

    Cornelia (Freitag, 08 August 2025 20:21)

    Hallo Zusammen
    Mein kl. Zehen ist noch wenig geschwollen, ich denke diese Strecke wird er schaffen, ich komme somit gerne mit. Ich steige in Herisau in den Zug .

    Gruss Cornelia